WARUM?
Wie viele andere Vereine auch, leidet die Eiderbühne unter dem Problem, dass ehrenamtliche Arbeit und Mitgliedschaft in Vereinen in unserer Gesellschaft immer weniger Verbreitung und Ansehen finden.
Da wir uns nur über unsere Auftritte, Mitgliedsbeiträge und einige, wenige freiwillige Zuwendungen finanzieren, die Einnahmen sich jedoch wesentlich langsamer in die richtige Richtung bewegen, als die Ausgaben sich in die falsche, beginnen wir langsam nur noch von unserer Substanz zu leben. Autorentantiemen, GEMA, Aufführungsrechte, Versicherungen, Mitgliedsbeiträge im Landesverband, Miete für den Probenraum und natürlich Transportmöglichkeiten (irgendwie müssen unsere Kulissen ja zum Auftrittsort), sowie Investitionen in unsere Bühnentechnik, Kulissen, Requisiten, Kostüme, Schminkutensilien und nicht zuletzt Mieten und Kosten für Aufführungsorte außerhalb von Flintbek gehen ins Geld! Darunter, und natürlich unter drei Saisons ohne Auftrittseinnahmen dank Corona, müssen unser Verein und unser Vereinsleben leider ganz schön leiden ...
Und was hast DU davon?
Nimm doch einfach hier und jetzt mit André Kontakt auf oder schreibe uns eine Mail an info@eiderbuehne-flintbek.de
